Rubrik | Sonstiges |
zurück
|
Thema | Einsatzverpflegung XXXL, war:Waldbrandbekämpfung kirtik an Feuerwehren | 41 Beiträge |
Autor | Sven8 H.8, Ibbenbüren / NRW | 400839 |
Datum | 02.05.2007 16:50 MSG-Nr: [ 400839 ] | 9487 x gelesen |
Stärke und Ausstattungsnachweis
Fachgruppe
eine Ergänzung des Technischen Zuges (TZ) für spezielle Aufgaben
Geschäftsführerbereich. Die hauptamtliche THW-Geschäftsstelle (GSt) ist für die Verwaltung der THW-Ortsverbände verantwortlich. Der Geschäftsführerbereich (GFB) umfasst mehrere THW Ortsverbände
1. Grundlehrgang für Hauptamtliche Kräfte der Feuerwehr im mittleren Dienst (mD)
2. Einteilung der Gemeinden nach Gefährdungsklassen in RLP
3. 1. Bergungsgruppe (THW) Die 1. Bergungsgruppe (1. BGr) ist die universellste Gruppe im Technischer Zug (TZ). In der Regel wird diese Gruppe auch zuerst zum Einsatz kommen (auch als THW-Schnelleinsatzgruppe).
Sie wird ergänzt und unterstützt durch die 2. Bergungsgruppe oder durch Fachgruppen bzw. sie unterstützt diese.
1.Die 2. Bergungsgruppe (kurz: 2. BGr) ist Bestandteil des Technischen Zuges beim THW.Sie ist neben einer Grundausstattung, die weitgehend jener der 1. BGr ähnelt, mit zusätzlichen, schwereren Komponenten Ausgerüstet.Insbesondere nutzt sie elektrische und hydraulische Werkzeuge.
2.SanH-Lehrgang der JUH
Mahlzeit,
dann weist du ja auch wieviele Personen ein LogV verpflegen können soll, dir ist ja bestimmt auch bekannt wieviele technische Züge und LogVs es pro GFB?
Wir fangen mal an zu rechnen:
Geschrieben in STAN FGr. LogDie Fachgruppe Logistik
-bereitet Kalt-, Warmverpflegung und Getränke (für max. 200 Personen) zu und verteilt
diese
Stärke LogV 0/1/8//9
Bei Großeinsätzen ist der gemeinsame Einsatz von mehreren FGr Log bzw. insbes.
Log-V-Trupps aus Gründen des Mehrschichtbetriebes und der Aufgabenteilung erforderlich.
Hier ist ggf. der Einsatz eines Logistikführers (LogFü) zur Koordinierung
vorgesehen.
Dann haben wir natürlich unsere Einheiten: (bei uns im GFB 12 x)
Den TZ: 1/5/16//22
Zugtrupp 1/1/2//4
B1 -/2/7//9
B2 -/2/7//9
FGr. R -/2/7//9
FGr. O -/3/9// 12
FGr. I -/3/9//12
FGr. WP -/3/9//12
Du wirst sehr schnell bemerken das reicht noch nicht einmal für ein Teil der Einheiten des GFBs.
Gruß
Sven
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|