News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | ABC-Gefahren | zurück | ||
Thema | Dekontamination vor eintreffen der Dekon-Einheit | 14 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL / Köln / NRW | 402671 | ||
Datum | 12.05.2007 10:12 MSG-Nr: [ 402671 ] | 7653 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Geschrieben von Markus Held Zu guter letzt: Was sollte eine Wehr ohne Dekon-Einheit an Dekon-Material vorhalten (die naheliegendste Dekon-Einheit braucht 30 Minuten Vorlaufzeit, ehe sie ihre Arbeit aufnehmen kann)? Vorsicht, Vorlaufzeit bis die Dekon nach Eintreffen EB oder Zeit bis zum Eintreffen ? Auf jedenfall Absprache mit der "regulären" Dekoneinheit, damit das im Einsatzfall auch zusammenfunktioniert. Geschrieben von Markus Held Bereits vorhanden sind eine Duschwanne, spezieller Duschaufsatz für C-Schlauch, Krankentrage, Welche PSA ist den für den vorgehenden Trupp vorhanden ? Wenn der Verletzte schon gerettet und liegend transportiert werden muß, ist der schon wie stark durch die ABC-Lage vorgeschädigt ? Wie werden die EK vor der sekundär Kontamination aus der Kleidung des Betroffenen geschützt ? mit freundlichen Grüßen Michael Roleff | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|