News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Dekontamination
Persönliche Schutzausrüstung
Einsatzkräfte
RubrikABC-Gefahren zurück
ThemaDekontamination vor eintreffen der Dekon-Einheit14 Beiträge
AutorMich8ael8 R.8, GL / Köln / NRW402671
Datum12.05.2007 10:12      MSG-Nr: [ 402671 ]7653 x gelesen
Infos:
  • 13.05.07 Merkblatt zur RL 10-04
  • 13.05.07 vfdb-RL 10/04
  • 12.05.07 ABC-Gefahren
  • 12.05.07 FwDV 500
  • 12.05.07 Stollenwerk Krankentragen
  • 12.05.07 BBK BD 56 Aufbau und Ablauf der Dekontamination und Notfallversorgung Verletzter bei Zwischenfällen mit chem. Gefahrstoffen

    alle 9 Einträge im Threadcontainer anzeigen

  • Geschrieben von Markus HeldZu guter letzt: Was sollte eine Wehr ohne Dekon-Einheit an Dekon-Material vorhalten (die naheliegendste Dekon-Einheit braucht 30 Minuten Vorlaufzeit, ehe sie ihre Arbeit aufnehmen kann)?

    Vorsicht, Vorlaufzeit bis die Dekon nach Eintreffen EB oder Zeit bis zum Eintreffen ?

    Auf jedenfall Absprache mit der "regulären" Dekoneinheit, damit das im Einsatzfall auch zusammenfunktioniert.

    Geschrieben von Markus HeldBereits vorhanden sind eine Duschwanne, spezieller Duschaufsatz für C-Schlauch, Krankentrage,

    Welche PSA ist den für den vorgehenden Trupp vorhanden ?

    Wenn der Verletzte schon gerettet und liegend transportiert werden muß,
    ist der schon wie stark durch die ABC-Lage vorgeschädigt ?

    Wie werden die EK vor der sekundär Kontamination aus der Kleidung des Betroffenen geschützt ?


    mit freundlichen Grüßen

    Michael Roleff

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    1.200


    Dekontamination vor eintreffen der Dekon-Einheit - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt