News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaKlimawandel lässt grüßen ...118 Beiträge
AutorWill8em 8B., Breitenstein / Baden-Württemberg405397
Datum27.05.2007 16:12      MSG-Nr: [ 405397 ]91839 x gelesen

Geschrieben von Michael Thiermöchte ich nochmal anmerken, dass die Zunahme markanten Wetters aber eigentlich für die "normale" Feuerwehr nicht unbedingt eine Erhöhung des Ausrüstungsbedarfes nach sich zieht

also viel deutlicher kann es Michael Hilbert eigentlich nicht mehr formulieren. Und wenn du meinst das dafür die Katastrophenmanager zuständig sind hast du völlig recht. Nur gebe ich eins zu bedenken. Diese Manager gehen nicht an die front und beseitigen die Katastrophe für dich. Die rufen dann nur mehr "normale Feuerwehren" zusammen um die Arbeit zu erledigen. Die erleben dann aber ein unangenehmes Erwachen.


Herzliche Grüße aus dem "wilden Süden"

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.105


Klimawandel lässt grüßen ... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt