News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaKlimawandel lässt grüßen ...118 Beiträge
AutorWill8em 8B., Breitenstein / Baden-Württemberg405404
Datum27.05.2007 16:30      MSG-Nr: [ 405404 ]91876 x gelesen

Geschrieben von Michael Hilbertes geht ausschließlich für mich um die ganzheitlichen Konzepte die dahinter stecken, dazu gehört nun mal aber auch, dass man sich wiederum auf örtlicher ebene vorbereitet.

aber wie du schon selbst schreibst, ist es in Feuerwehrdeutschland wohl eher so wie bei dem Mann der ein Loch im Dach hatte, es aber nie reparierte. Denn wenn es regnet kann er nicht aufs Dach arbeiten, und wenn es nicht regnet stört ihm das Loch nicht.
Wir sehen es doch selbst ständig hier im Forum. Ist ein Sturm wie Kyrill in Anmarsch, dann qualmt bei Jürgen der Rechner so viele Postings zum Thema strömen rein. Ist der Stumr erst mal vorbei, ist das Thema nicht mehr interessant, vor Allem der erforderliche Lernbedarf ist nicht interessant.
Und so Lange das weitgehend so ist, wird sich auch nicht viel ändern.


Herzliche Grüße aus dem "wilden Süden"

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.150


Klimawandel lässt grüßen ... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt