News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Compressed Air Foam System
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaWetterschutz war: Wie sieht die Zukunft unserer...108 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW405801
Datum29.05.2007 14:48      MSG-Nr: [ 405801 ]103726 x gelesen

Geschrieben von Gerhard BayerPS: wir reden von einem Mehraufwand von max.. 200,-- pro Person - d.h. die Ausstattung von ca. 200 (!) nicht-AGTs mit HUPF 1 ist der Gegenwert für eine noch zweifelhaftere CAFS Anlage ... (ich hätte bei uns insgesamt nur 50 nicht-AGTs ... deren Schutzbekleidung nach HUPF 1 ist also durch die Nichtbeschaffung von zwei CAFS-Anlagen für die Erstangreifer für die nächsten 50 Jahre gegenfinanziert ;-) )

Schöne Rechnung, aber was sagst Du der eher kleineren Gemeinde mit 10 - 15 Ortsteilfeuerwehren mit 500 Mitgliedern, davon max. 100 Atemschutzgeräteträge (wieviel davon tatsächlich noch gehen (können) lass ich mal offen), wenn die niemals vor hatten eine CAFS-Anlage zu kaufen, weil die grad mal so den Brandschutz finanzieren können?

Ich kann keinen Grund drin sehen, gerade in Flächenländern, JEDEM FA eine Jacke zu geben, die der nicht braucht, und die ihn im Zweifel für seine Risiken evtl. sogar weniger nutzt.


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

2.847


Wetterschutz war: Wie sieht die Zukunft unserer... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt