News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Wetterschutz war: Wie sieht die Zukunft unserer... | 108 Beiträge | ||
Autor | Jose8f M8., Gütersloh / NRW | 405895 | ||
Datum | 29.05.2007 21:01 MSG-Nr: [ 405895 ] | 103023 x gelesen | ||
Geschrieben von Jago Hexel Du meinst wahrscheinlich die Niedersachsen-Jacke. Es ist aber auch das einzige offiziell genutzte Jackenmodell in D (man verbessere mich wenn es da inzwischen weitere Entwicklungen gibt) Bei dem ich das Innenfutter rausnehmen kann und durch eine simple Sichtkontrolle (Farbumschlag von weiß nach braun) ermitteln kann, ob die Jacke noch einer Wärmebeaufschlagung noch für die Brandbekämpfung geeignet ist oder nicht. Oder bei der ich durch getrenntes Waschen der Überjacke und des Futters Kontaminationsverschleppung nach Innen bei der Wäsche ganz einfach verhindern kann. mit freundlichen Grüßen Jo(sef) Mäschle | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|