News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Feuerwehr
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaKlimawandel lässt grüßen ...118 Beiträge
AutorWill8em 8B., Breitenstein / Baden-Württemberg406196
Datum31.05.2007 10:29      MSG-Nr: [ 406196 ]91774 x gelesen

Stimme dir weitgehend zu.

Geschrieben von Matthias OttEs müssen sich dann sicherlich, das will ich ja nicht ebstreiten, organisation und Aufstellung ändern - aber ich lese aus den Beiträgen heraus dass der ein oder andere wohl in den nächsten Tagen den Untergang des Abendlandes befürchtet.

Solche die wirklich das Ende daraus befürchten wird es immer geben. Das soll uns nicht weiter groß stören. Was du am Anfang schreibst ist viel wichtiger. Die Verantwortlichen dürfen eigentlich nie aufhören sich die Frage zu stellen: "Ist das Heute noch richtig, wass wir gestern gemacht haben?" Da triffst du den Kern.

Geschrieben von Matthias OttEs ist sicher nicht verkehrt sich insbesondere auf solche Lagen vorzubereiten - also weniger im Forum schreiben und z.B. die Lehrgänge in Ahrweiler besuchen, bei denen (zumindest bei deen wo ich war) die FW teilweise etwas unterrepräsentiert ist... ;)

Auch diesen Satz finde ich wieder sehr spannend. Dieses unterrepräsentiert sein (oder nur wirken) ist was an vielen Stellen für Unbehagen sorgt. Also egal ob wir ein fundamentales Problem oder nur ein Problem bei der Öffentlichkeitsarbeit haben es muss einiges besser werden.


Herzliche Grüße aus dem "wilden Süden"

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.101


Klimawandel lässt grüßen ... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt