News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Technische Einsatzleitung
Fachgruppe
eine Ergänzung des Technischen Zuges (TZ) für spezielle Aufgaben
Technisches Hilfswerk
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaTaktik vs Kommunikationstechn. - oder was heißt Digitalfunk für d. Fw?43 Beiträge
AutorJürg8en 8W., Gifhorn / Niedersachsen407031
Datum04.06.2007 16:08      MSG-Nr: [ 407031 ]9738 x gelesen

Geschrieben von Ulrich CimolinoFalsch!
Die Zuweisung und Nutzung von Standardabschnittskanälen MUSS vor Ort möglich sein - und zwar OHNE dass eine Leitstelle da irgendwas macht.

Falsch ist hier nur Deine Aussage "Falsch"
Wer welche Zuordnungen trift bzw. Administrationsrechte hat, wie auch die Standorte der übergeordneten LSt (Dispatcher) ist noch nicht schlussendlich festgeschrieben.
Weiterhin stellt sich hier die Frage nach der Definition "vor Ort". Wenn damit eine FEL o.ä. gemeint ist, kann das, nein wird es m.E. sogar so sein, dass die dynamische Zuordnung von dort aus geregelt wird. Wenn Du dagegen eine TEL meinst, halte ich das schon der erforderlichen Technik und Netzanbindung wegen für nicht realisierbar.

Geschrieben von Ulrich CimolinoAlles andere führt bei wechselnden Einheiten für bestimmte Aufgaben ins völlig Chaos.
Da könntest Du recht behalten. auch ich kann mir nur schwer vorstellen, wie das Kommen und Gehen bei einem Grosseinsatz von einer übergeordneten Stelle (300 km entfernt) gehändelt werden soll.


Gruss
Jürgen Wenzel


Downloads: die FGr FK (FüKom) / Das THW in Google Earth / neu ab dem: 28.02.07 unter : www.thw-gifhorn.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.147


Taktik vs Kommunikationstechn. - oder was heißt Digitalfunk für d. Fw? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt