News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Taktik vs Kommunikationstechn. - oder was heißt Digitalfunk für d. Fw? | 43 Beiträge | ||
Autor | Marc8o S8., Niederneisen / | 407848 | ||
Datum | 07.06.2007 18:41 MSG-Nr: [ 407848 ] | 9628 x gelesen | ||
Hallo, es freut mich, daß einige meine Aussagen gennommen haben und dazu Stellung beziehen. Das ganze war schon mit Absicht leicht provokant gehalten. Ich wollte nur darstellen, daß wir, die Feuerwehr, der Rettungsdienst, der KatS-Bereich und all die Hlfsoranisationen selbst Schuld sind, wenn wir es nicht schaffen als nichtpolizeiliche BOS zusammenzukommen und Personal in die Projektgruppen der Bundesländer (Teilzei geht auch) abzuordnen. Selbstverständlich ist zu begrüßen, daß Herr Speth mit 50% der NRW-PG angehört. Betrachet man aber das Personalverhältnis im Gegensatz zuden polizeilichen ist ein klarer Unterschied erkennbar. Abgesehen davon scheint es mir unmöglich, als Einzelperson sämtliche Interessenlagen der nichtpolizeilichen kommunalen Aufabenträger komplett einzubringen. Mit Ausnahme der Stadtstaaten haben wir aber ein ähnliches Bild in allen Projektgruppen. Marco | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|