News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Persönliche Schutzausrüstung
Persönliche Schutzausrüstung
1. Anleiterbreitschaft - Maßnahme zum Schaffen alternativer schneller Fluchtwege für Trupps im Innenagriff mittels div. Leitern
2. Aussenlastbehälter
Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaFeuerwehr Haltegurt86 Beiträge
AutorDirk8 J.8, Edmonton / Alberta407983
Datum08.06.2007 20:07      MSG-Nr: [ 407983 ]39440 x gelesen
Themengruppe:
  • Leinen, Seile, Knoten, Stiche

  • Geschrieben von Hanswerner KöglerJa. Aber man flieht doch nicht vor einer Durchzündung, da brauchte man ja erst gar nicht hineingehen.

    Was macht man denn sonst?? Klar sollte man da nicht reinrennen aber wenn sich die Umstaende in dem Feuer so schnell aendern (und da reden wir jetzt von Sekunden, richtig Jan??) und der normale Rueckzugsweg versperrt ist, dann bleibt einem nur noch der Sprung aus dem Fenster (wenn den eins erreichbar ist,LOL).

    Geschrieben von Hanswerner KöglerDie Durchzündung (o.ä.) muß man (wenn man sie nicht verhindern konnte) erst mal überstehen, wofür die PSA ja gefordert wird.

    Dazu mal eine Frage ans Forum, wieviele Fm waren in einem Flashover, Backdraft oder wie auch immer man es nennen will und lebt noch um darueber zu berichten?? M.M.n. kann dich auch die beste PSA nicht vor den dabei entstehenden Temperaturen schuetzen (und bitte berichtigt mich falls ich falsch leigen sollte).

    Geschrieben von Hanswerner KöglerDazu kann man aber auch evtl. den Brandraum verlassen und erst beim verlegten Rückweg beginnt die "Selbstretung".

    So warum dann nicht nach einem sicheren Rettungsmittel fragen? Man muss eine Leiter ja nicht zwingend mit dem Kopf zuerst hinunterrutschen ;)

    Geschrieben von Hanswerner KöglerIch bin voll dabei, wenn es eine professionellere Lösung geben wird, aber eben auch erst dann!

    ALB klingt fuer mich sehr professionell da es geuebt und auch angewand werden muss.

    Geschrieben von Hanswerner KöglerJa viel hat man nicht, das gilt aber auch für einen evtl. Sprungretter...

    Oder ALB?!


    Stay safe brothers.

    Dirk
    ________________________________________
    "Never forget that your equipment was made by the lowest bidder" - unknown

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.166


    Feuerwehr Haltegurt - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt