News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikAusbildung zurück
ThemaAusbildungsunterlagen Tierrettung / Unterlagen 'Schlange im Garten'3 Beiträge
AutorMagn8us 8H., Pöttmes / Bayern408077
Datum09.06.2007 12:43      MSG-Nr: [ 408077 ]4315 x gelesen

Hallo Kai,

ehrlich gesagt würde ICH von Schlangen eher die Finger lassen.
Für einen Laien (und das ist man auch, wenn man irgendwann mal ein Bild einer x-beliebigen Schlangenart gesehen hat) wird es wohl kaum möglich sein, auf die schnelle die Gefählichkeit eines durchs Gras gleitenden Exemplares SICHER zu bestimmen.
Finde lieber heraus ob in eurer Nähe ein Experte dazu ist (Reptilienverein, Züchter, Fachtierarzt...) und hinterlegt seine Daten irgendwo "einsatzbereit".

Du kannst ja vielleicht die beiden Heimischen Schlangearten (Kreuzotter, Ringelnatter) kurz ansprechen, bei den Exoten gibt es sooooviele verschiedene...

Ansonsten: lasst euch von einem Tierarzt oder so entsprechende "Bändigungsgriffe" für Hund und Katze zeigen, geht zu nem Landwirt der Rinder, Pferde, Schafe, Zeigen oder Schweine hält und lasst euch zeigen, wie man diese Tiere richtig führt und welche "Waffen" sie besitzen. (Ich weiß natürlich nicht, inwiefern ihr Landwirtschaftliche Anwesen in eurem Einsatzgebiet habt, aber das geht schneller als man denkt)
Da kann man beim ein oder anderen evtl. vorhandene Berührungsängste ablegen.

Grüße
Magnus



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.106


Ausbildungsunterlagen Tierrettung / Unterlagen 'Schlange im Garten' - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt