News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Bmd | 14 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 H.8, Altlußheim/z.Zt.Bahlingen / Baden Württemberg | 408263 | ||
Datum | 10.06.2007 17:21 MSG-Nr: [ 408263 ] | 5685 x gelesen | ||
Geschrieben von Andre Bosch Nein,nein ist nicht für Privat :) Und wieso tauscht ihn die Kommune nicht aus? Die Kommune hat auch Zugang zum einer Fachfirma, die bequarzt (den Euere anderen Melder müssen ja auch bequarzt sein) Ich habe mir früher für die Fw auch einiges zugelegt, von Stiefeln (weil damals gab es nur Schaft und ich wollte Schnürrbare [die es mittlerweile auch gibt]) über Hosen (als Nomex noch kein Standart war und es solche Hosen auch noch nicht gab) bis hin zu xxx(T-Shirt, Koppel usw.), aber auf die Idee mir einen Melder zu kaufen, weil mein alter defekt war bin ich ehrlichgesagt nie gekommen ...Ich hätte mir auch nie Kleidung selbst ersetzt, die defekt gewesen wäre, wieso auch ....ist Aufgabe der Kommune! Mit Grüßen Michael Alles meine private und persönliche Meinung! Wir sollten uns immer an die gute alte Zeit heut zu Tage errinnern, in wenigen Jahren werden wir sie vermissen .... Optimist; Ein Mensch, der alles halb so schlimm oder doppelt so gut findet! Heinz Rühmann ICQ 494000336 | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|