News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
Feuerwehr
Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaFeuerwehr Haltegurt86 Beiträge
AutorDirk8 W.8, Algermissen / Niedersachsen408405
Datum11.06.2007 12:45      MSG-Nr: [ 408405 ]39415 x gelesen
Themengruppe:
  • Leinen, Seile, Knoten, Stiche

  • Geschrieben von Adrian Ridder- wiegen in der falschen Sicherheit "wenns doch noch schlimmer wird, kann ich mich ja abseilen"
    - im Extremfall Vernachlässigung anderer Maßnahmen zur Rückzugswegsicherung und wichtiger Verhaltensmaßregeln


    Ach, du meinst so wie bei der Einführung von PA und Wärmeschutzkleidung bei FW, Sicherheitsfahrgastzelle, ABS und ESP im Kfz., Autopilot und Kollisionswarner beim Flugzeug,... und vieler anderer Sicherheitssysteme? Ja, den Effekt gibts. Überall, leider. Trotzdem sind o.g. Systeme z.T. recht erfolgreich eingeführt worden.

    Gruß,
    Dirk


    Alles meine persönliche Meinung usw..
    Geh immer vom Schlimmsten aus, dann kannst du nur positiv überrascht werden!

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.153


    Feuerwehr Haltegurt - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt