News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikRettungsdienst zurück
ThemaRTW MB Sprinter 518 cdi vs. RTW MB Vario 61830 Beiträge
AutorFrie8do 8L., Aachen / NRW408415
Datum11.06.2007 13:26      MSG-Nr: [ 408415 ]10880 x gelesen

Ich bin vor anderthalb Jahren durch Versetzung von Vario auf Sprinter gelandet, genau genommen vom 614D Kasten Automatik zum 416CDI mit WAS und Fahrtec Koffer und Schaltgetriebe.

Bei den Varios habe ich zwei Erfahrungen gemacht:
1. Nach einiger Nutzungszeit erhebliche Einbußen im Beschleunigungsverhalten
2. im allgemeinen recht ruppiges Fahrverhalten, ist halt ein LKW

Die Sprinter haben bei mir folgende Eindrücke hinterlassen:
1. je nachdem stark unter- oder übersteuernd
2. wie schon gesagt schlechte Bremsen
3. grausames Getriebe

Ein Fahrzeug ist auch mit Automatik ausgestattet, überdies mit Luftfederung. Hier ist das Fahrverhalten deutlich besser, einzig die Endgeschwindigkeit ist etwas geringer als beim Schaltgetriebe.

Ich bin grundsätzlich für eine recht hohe Motorleistung, allerdings auch für Drosselung der Höchsgeschwindigkeit. In unserem Einsatzgebiet (Rureifel) gibt es starke Steigungen, die mit normaler Motorleistung zu enormen Einbußen führen. Selbst bei 156 PS ist das nicht selten zu merken. Andererseits gibt es auch relativ gerade und gut ausgebaute Landstraßen, die ein sicheres Fahren auch bei höheren Geschwindigkeiten bis etwa 130 km/h zulassen.


Alles von mir hier geäußerte stellt ausschließllich meine Meinung dar und hat keinen Anspruch auf den Inhalt der Meinung anderer, auch nicht von Institutionen, für die ich tätig bin.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.117


RTW MB Sprinter 518 cdi vs. RTW MB Vario 618 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt