News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Taktik vs Kommunikationstechn. - oder was heißt Digitalfunk für d. Fw? | 43 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 W.8, Ronnenberg / Niedersachsen | 409123 | ||
Datum | 14.06.2007 15:25 MSG-Nr: [ 409123 ] | 9574 x gelesen | ||
Geschrieben von Marco Schramm Auch heute hat jedes Feuerwehrfahrzeug 1 4m-Funkgerät (bis auf wenige Ausnahmen). Die Preise von digitalen Endgeräten bewegen sich leicht unterhalb der Preise von analogen heutigen Geräten. Würde man zusammenzählen, was wir heute für die analogen Netze ausgeben, dann käme man auch auf eine erstaunliche zahl. hmm, vielleicht irre ich mich, aber kann es sein, dass uns der analoge Funk weniger kostet, weil wir a) das Netz schon haben b) Geräte eigentlich nur noch selten neu, sondern eher ersatzbeschaffen ? Wenn ich das hier alles so lese, dann frag ich mich, warum wir nicht einfach unseren "veralteten Funk" behalten und den Kollegen von blau/silber ihre Spielzeuge gönnen. Grüße Micha | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|