News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Warum Schutzkleidung so wichtig ist? | 37 Beiträge | ||
Autor | Paul8 W.8, Neusiedl am See / Burgenland | 409753 | ||
Datum | 17.06.2007 22:04 MSG-Nr: [ 409753 ] | 9190 x gelesen | ||
Feuer brennen nicht heißer, jedoch steigt die Gefahr einer Durchzündung, da es mit zunehmender Isolierung stärker zu sauerstoffkontrolierten Bränden kommt. Früher hat das Feuer leichter irgendwo her die Luft ansaugen können und ist somit stärker aber kontrollierter abgebrannt. Mit den neuen Bauweisen entwickelt sich das Feuer öfters als früher zu einem Schwellbrand, welcher jedoch heiß genug ist um viele Pyrolysegase zu produzieren. Wenn eine Luftzufuhr geschaffen wird, z.B. durch ein berstendes Fenster oder durch öffnen einer Tür, saugt das Feuer Luft an (atemet so richtig ein) um danach heftig mit dem Sauerstoff zu reagieren. mfg Paul Wölfel Meine Beiträge sind meine persönliche Meinung | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|