News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Warum Schutzkleidung so wichtig ist? | 37 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8R., Hilchenbach / NRW | 409810 | ||
Datum | 18.06.2007 11:10 MSG-Nr: [ 409810 ] | 9038 x gelesen | ||
Hi, Geschrieben von Oliver Sanders Warum setzt man eigentlich nicht Temperaturwarner ein? Damit hätte sich diese ganze Wärmefenster"problematik" erledigt, oder sehe ich das falsch?! Die Temperatur ist maximal ein Indiz, aber nicht alleiniges Kriterium. Das würde IMHO zu einer Scheinsicherheit führen, mal ganz davon abgesehen, welche Temp als kritisch angenommen wird. Man kommt NICHT an der Realbrand-Ausbildung (möglichst holzbefeuert) vorbei. Anders kann ich keine Sicherheit mehr erhöhen. Das Schutzniveau der heutigen Kleidung ist am Limit/Optimum und damit muss man erstmal flächendeckend lernen umzugehen!! Gruß, Christian Rieke ***Natürlich ist alles meine rein persönliche und PRIVATE Meinung und ist absolut nicht die Meinung der Organisationen, in denen ich meinen Dienst verrichte*** | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|