News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Stark-/Dauerregenwarnung für Großteil Deutschlands | 35 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8H., Baden / Baden-Württemberg | 410652 | ||
Datum | 21.06.2007 16:50 MSG-Nr: [ 410652 ] | 13227 x gelesen | ||
Hallo Michael, bei uns in KA ist es so geplant, dass bei größerem Einsatzaufkommen die Stadt mit Ortsteilen in 4 Teile geteilt wird. In jedem Teil ist 1 Gerätehaus Abschnittsführung und die Leitstelle sendet alle Einsätze für diesen Teil an dieses GH. Von dort wird dann Prio gesetzt und Fahrzeuge geschickt. Alle Wehren in diesem Teil werden von diesem GH koordiniert. 1 LF in diesem Teil fährt nicht reaus, sondern bleibt im GH bestzt unm bei ALARM sofort auszurücken. Außerdem steht in der Hauptwache 1 Löschzug einsatzbereit, der dann auch diesen ALARM anfährt. Das ist wie immer meine Meinung und hat nichts mit der Meinung meiner Abteilung zu tun. Ich finde es Feige, wenn hier Kameraden still mitlesen, und dann hinterher mobbing betrieben wird. WICHTIGER HINWEIS! Die Beiträge, die ich hier im Forum auf www.feuerwehr.de schreibe und veröffentliche, sind lediglich für dieses Forum bestimmt. Ich untersage jegliches Kopieren und Wiederveröffentlichen, auch auszugsweise, ohne meine schriftliche Einwilligung. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|