News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Dachaufsetzer | 91 Beiträge | ||
Autor | Alex8and8er 8H., Weissach / BaWü | 411075 | ||
Datum | 24.06.2007 21:54 MSG-Nr: [ 411075 ] | 21158 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Jakob Theobald Wenn Du es richtig machen willst, besorgt Dir einfach ein kleines Schidl mit einem Saugnoppen. Darauf sollte stehen: "Der Fahrer dieses Fahrzeuges, dann das Autokennzeichen, ist Angehöriger der Feuerwehr Zum Beispielstadt und befindet sich im Einsatz. Sollte dieses Fahrzeug Sie behindern, rufen Sie bitte diese Nummer (Deine Handynummer) an." Ich habe vor kurzem beim Hochwasser einfach einen Zettel unter die Scheibe gelegt und "Feuerwehr" draufgeschrieben. Wenn sich dann jemand beschwert soll er sein Wasser selber abpumpen. OK, war kein falsches Parken, nur zu langes an einem Platz. Das hat an diesem Tag allerdings niemanden wirklich interessiert. Gruß Alex Das ist meine persönliche Meinung! Man kann sie mit mir teilen, man darf sie auch kritisieren und darüber diskutieren. Eine Änderung meiner Meinung ist deswegen auch nicht ausgeschlossen. Dazu ist das Forum da! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|