News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Neue Fahrzeuge an der LFS SH | 7 Beiträge | ||
Autor | Henn8ing8 P.8, Nordhastedt / Schleswig-Holstein | 411273 | ||
Datum | 25.06.2007 22:09 MSG-Nr: [ 411273 ] | 4346 x gelesen | ||
Hallo Hauke, Geschrieben von Hauke Hammerich Denn wenn ich so sehe das noch immer (obwohl ein LF 8 auch eine eingebaute FP hat) noch immer eifrig die TS geschleppt wird etc. und ich dann auf dem GF mit SAV, keine TS an Board etc. konfrontiert werde glaube ich ist nicht für jeden ganz einfach das Umdenken/-lernen. Aber ich hoffe das sich die Ausbildung nicht mehr nach dem "altbewährten" richtet sondern, und so lassen es auch die SERs eigentlich vermuten, nach den "neuen" taktischen Vorgaben und Techniken richtet. Mach Dir da mal keine zu großen Gedanken. In den zwei Wochen wirst Du entsprechend darauf vorbereitet und auch mit einer den aktuellen Anforderungen angepassten Taktik ausgebildet. Das heißt, auch Dinge wie SER etc. fließen mit ein, werden zumindest angesprochen. Wobei die zwei Wochen nicht ausreichen, um alles detailliert durchzugehen, dafür ist das einfach zu viel. Ich weiß gar nicht, wie einige das in einer Woche machen wollen, mal verglichen mit dem Lehrgang in M.-V. Alles in allem ein sehr guter Lehrgang, bei dem Du eine Menge lernen wirst. Viele Grüße Henning (noch das alte Fahrzeug kennend) Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine eigene Meinung wieder. www.florian-dithmarschen.de - die private Feuerwehrseite | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|