Geschrieben von Marc DickeyIm nächsten Haushalt (=dem Haushalt wo die Anschaffung ansteht) geringere/keine Zuweisungen zu den kurzfristig kürzbaren kann-Ausgaben beschließen. Das dürfte vielerorts schon ausreichen.
Ich kann dich in sofern beruhigen, dass in den Kommunen der Größenordnung 10.000 bis 20.000 Einwohner die ich kenne (westliches Rheinland), Freiwillige Leistungen in einer Größenordnung von ca. 10.000 EUR pro Haushaltsjahr zur Verfügung stehen. Selbst wenn diese voll der Feuerwehr zur Verfügung stehen sollten, ist das nicht hinreichend um kurzfristig eine Ausstattung mit Endgeräten zu finanzieren.
Und selbst das wird nie geschehen, weil die Feuerwehr nur der Pickel am Arsch der Kommune ist, den jeder haben muß aber keiner finanzieren möchte. Und Entscheider die Investitionen zurückhalten anstatt einzufordern sind bei der kommunalen Selbstverwaltung eher beliebt.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|