News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Unfallverhütung | zurück | ||
Thema | Maximal zulässige Belastung bei G26.3? | 13 Beiträge | ||
Autor | Adri8an 8R., Bergrheinfeld/Wuppertal / Bayern | 412488 | ||
Datum | 02.07.2007 15:52 MSG-Nr: [ 412488 ] | 14810 x gelesen | ||
Hi, Geschrieben von Sebastian Rak Kann diese Werte jemand defnitiv bestätigen? Dr. Argo sollte es wissen, als Fachärztin für Arbeitsmedizin und Fachärztin für Innere Medizin, Notfallmedizin, Umweltmedizin. Geschrieben von ---Dr. med. Anette Argo--- Bis einschließlich dem 39. Lebensjahr beträgt die geforderte Sollleistung als W 170 3,0 W/kg Körpergewicht bei Männern und 2,5 W/kg Körpergewicht bei Frauen. zu finden ganz einfach hier bzw. hier als doc mkG Adrian Ridder Take Care, Be Careful, Stay Safe! THL-Ausbildungsveranstaltung Challenge 2007 atemschutzunfaelle.eu | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|