News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Löschgruppenfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
RubrikTaktik zurück
ThemaFalsch Ausgerückt?!63 Beiträge
AutorFlor8ian8 H.8, Münnerstadt / Bayern412581
Datum02.07.2007 21:46      MSG-Nr: [ 412581 ]15740 x gelesen

Hi.

Das ist schon vollkommen richtig so. Klar ist ein Fahrzeug mit 3 Mann schneller ausgerückt aber es ist auch die Frage was kann ich mit drei Mann die schnell an der Einsatzstelle sind effektiv arbeiten. Hier ist die Gruppe klar im Vorteil. Deshalb ist und bleibt ein LF, auch wenn es ohne Wassertank ist, der logische Erstangreifer. Zumal die (Norm)Ausstattung des TLF (aufgrund seiner Aufgabe) nicht wirklich berauschend ist.
Wie du richtig sagst. Man braucht Wasser und Atemschutz. Wasser bekommt man sehr schnell aus dem örtlichen Leitungsnetz. Auch wenn ein TLF einen Tank hat müsste es doch eine Wasserversorgung erstellen, denn der Tankinhalt ist nicht unbegrenzt. Hier würde dann schonmal keiner einen Angriff vornehmen können weil das Personal "fehlt". Den Angriff braucht auch keiner vornehmen wenn nur 3 Mann vor Ort sind, da für den Atemschutz der notwendige Sicherungstrupp fehlen würde. Alles in allem kommt man also schnell zu der Erkenntnis, dass auch ein LF8 noch gute und wichtige Dienste leistet und auch ohne Tank noch einen sinnvollen Erstangreifer bildet.

MFG Flo



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.144


Falsch Ausgerückt?! - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt