News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Fahrzeug-Normen Beispiel Zuerich/Schweiz | 8 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 W.8, Ronnenberg / Niedersachsen | 413244 | ||
Datum | 05.07.2007 12:50 MSG-Nr: [ 413244 ] | 5052 x gelesen | ||
Geschrieben von Michael Hilbert
Hallo, örtliche Anpassung nannte sich schon immer "Zusatzbeladung nach örtlichen Belangen" und sollte eigentlich nicht daraus bestehen, dass man durch wildes Basteln neue Einsatzfahrzeuge in der von mir beschriebenen Weise "kreiert". Im legendären "früher" hätte sich auch niemand getraut, einen Bezuschussungsantrag für ein H-TLF 16/40, ein LF 8/10 mit 11 Tonnen oder sonstwelche tollen Fahrzeuge zu stellen. Heute kriegst du ja für alles Geld, weil es niemand mehr interesiert. Grüße Micha | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|