News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaNeues vom Digitalen BOS-Funk24 Beiträge
AutorTim 8S., Riegelsberg / Saarland413529
Datum06.07.2007 15:36      MSG-Nr: [ 413529 ]7202 x gelesen

Hallo,

es ist interessant zu sehen, wie eine in den letzten Jahren von vielen nur mit Halbwissen geführte Diskussion langsam wieder in der Realität ankommt.....

TETRA ist als Standard für eine sichere Kommunikation mit schnellem Verbindungsaufbau hauptsächlich für Sprachdienste entwickelt worden.
Die ebenso mögliche Datenübertragung stand nicht im Mittelpunkt der Entwicklung.

Die Vorteile dieses Standards liegen ganz klar in den offenen Schnittstellen, die eine Weiterentwicklung des Systems durch viele kleine Systempartner/-entwickler garantieren...
Die Möglichkeit, TETRA ohne Probleme für die Übertragung von TCP/IP-Daten zu nutzen ist doch (im Vergleich zum heutigen, analogen Netz) schon ein riesiger Vortschritt.

Die Leute, die Forderungen nach Systemen mit immer größerer Bandbreite stellen, sollten sich bewusst sein, dass höhere Bandbreite quasi zwangsläufig immer auch geringere Reichweite und somit mehr Basisstationen bedeutet....(die Kosten sind entsprechend).

Für den ersten Ausbau des digitalen Funknetzes wird die Anzahl der Basisstationen so etwa um die 5000 liegen... genaue Zahlen gibt es hierzu aber nicht. Wir sollten dieses Netz zunächst einmal flächendeckend (!!!) ins fliegen bringen, bevor wir "die Beute" verteilen.

Es bleibt abzuwarten, was uns die Industrie in zehn oder fünfzehn Jahren als NAchfolgelösung präsentiert. Ich erwarte hier entsprechende IP-Funknetze mit "voice" als Abfallprodukt....

P.S.: Der TETRA2-Standard ist im übrigen bereits verabschiedet. Neben veränderter Modulation setzt er vor allem auf größere Kanalbandbreite (maximal 150kHz statt bisher 25kHz), um Datenraten bis maximal 690kbit/s mit 64QAM als Modulation zu übertragen. Es bleibt abzuwarten, ob der Regulierer in Deutschland entsprechenden Frequenzraum bereitstellt...

Mit nettem Gruß...



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.137


Neues vom Digitalen BOS-Funk - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt