News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Erkundungskraftwagen
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaÜbung 'Gelber Drache' - (war: ZUB - Zentrale Unterstützungsgruppe)26 Beiträge
AutorMatt8hia8s O8., Waldems / Hessen413975
Datum09.07.2007 12:11      MSG-Nr: [ 413975 ]9710 x gelesen

Hi,

danke erstmal. Da ich kein ABC-Mensch bin und mich nur im Rahmen der organisationsübergreifenden Zusammenarbeit mit solchen Sachen beschäftige (und weils mich eben interessiert) verzeih mir bitte meine "blöden" Fragen, aber:

Wenn die Einsatzoption "Durchstoßen" zumindest für den ErkKW, ggf. auch für den StrSpTr ohne Schutzbelüftung usw. real durchgeführt würde, könnte man Fahrzeug und Ausrüstung (vor allem Innenraum) danach überhaupt wieder gebrauchfähig machen, ggf. auch unter Einsatzbedingungen, oder müsste das Fahrzeug dann im kontaminierten Bereich verbleiben und wäre dadurch "verbrannt"?

Gruß, otti


Was ich hier so scheibe ist mein Privatspaß und gibt weder den Standpunkt meins Vereines, meines Arbeitgebers onder von sonstwem wieder. Ich wurde auch nicht von IHNEN geschickt!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.903


Übung 'Gelber Drache' - (war: ZUB - Zentrale Unterstützungsgruppe) - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt