News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Feuerwehrschutzhelm vs. Waldarbeiterhelm | 22 Beiträge | ||
Autor | Math8ias8 Z.8, Offenbach / Hessen | 414042 | ||
Datum | 09.07.2007 16:19 MSG-Nr: [ 414042 ] | 7889 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Ralf Hauptvogel nach dem wir durch einen glücklichen Zufall unsere DIN-Helme durch den Heros-extrem ersetzen konnten hat unser Stadtbrandmeister die Beschaffung von Walfdarbeiterhelmen abgelehnt. klar ist das sinnvoll. Auch das nicht beschlagende Visier ist nicht zu verachten - gerade bei nassem Wetter, dass Sägearbeiten der FW ja oft begleitet. Geschrieben von Ralf Hauptvogel Bin jetzt auf der suche nach Argumenten und/oder Unterlagen, Vorschriften die mir meine Argumentation unterstützen. Bin für jede hilfe dankbar. Vorschriften wirst Du kaum finden, es sei denn, bei Euch gibt es etwas länderspezifisches. Aus Sicht "unserer" UK ist der spezielle Helm keine Pflicht, aber eben empfehlenswert. Gesichts- und Gehörschutz könne man ja u.U. bei den eher seltenen Einsätzen auch mit Feuerwehrhelm und Gehörschutzstöpseln gewährleisten. Viel Spaß damit in der Praxis... :o( mfG Mathias Zimmer #Wie üblich meine persönliche Meinung.# | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|