News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | TS 8/8 | 37 Beiträge | ||
Autor | Hans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen | 414522 | ||
Datum | 11.07.2007 17:57 MSG-Nr: [ 414522 ] | 16223 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Volker Leiste Stimmt, die jap. TS erfüllt nicht die DIN-Norm, da der Tankinhalt nur für eine Betriebsstunde ausgelegt ist. Stimmt nur teilweise, da die DIN seit 2 Jahren nicht mehr gilt und die neue Norm leider nur noch 1 h autonomen Betrieb fordert. Für mich eine "Schlafmützennorm", da die Leute keine Ahnung haben, wo Tragkraftspritzen so eingesetzt werden (müssen) und sich um die Logistik und das "Management" des Tankens keinen Kopf gemacht haben. Seltsamerweise fordert man bei leichter erreichbaren (und leichter betankbaren!) Fahrzeugen 4h autonomen Betrieb? Ob die "Thohastu" evtl. anderswo die EN 14466 nicht erfüllt, kann ich nicht sagen. mkg hwk | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|