News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Tragkraftspritze
Tragkraftspritze
Tragkraftspritze
Tragkraftspritze
Tragkraftspritze
Tragkraftspritze
Tragkraftspritze
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaTS 8/837 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Fürth / Hessen414558
Datum11.07.2007 21:29      MSG-Nr: [ 414558 ]16253 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Stefan BrüningIm übrigen wirst Du nicht erleben, dass ich etwas gegen leichte TS sage.

Sicherlich, leichte TS stehen den großen und schweren in nichts nach. Auch unsere TS wurde schon, u.a. im Rahmen dieser Übung "durch die Walachei" getragen. Sowas geht mit einer leichten TS definitiv besser. Ist die Frage, ob man es bei einem Einsatz genauso gemacht hätte. Geländegängige Fahrzeuge gibts hier durchaus zügig und Plätze, wo ich mit der TS hin müsste und die nicht mit einem Unimog oder Traktor erreicht werden können gibts eher selten. Hier sind wir doch sehr gut erschlossen, wenn auch nicht alles mit Großfahrzeugen erreichbar.
Bleibt dann zu überlegen, ob ich die TS nicht zwei B-Längen setze bevor sie eigentlich benötigt wird und damit in der Nähe des Weges bleibe oder ob ich sie wirklich noch die 40 m ins Gelände tragen muss...
Klar, wenn ich so Gegebenheiten wie HWK habe, bleibt mir nix anderes übrig...

Geschrieben von Stefan Brüningbei der Ziegler Ultralaut ist aber die Schmerzgrenze überschritten.

Sehe ich genauso. Die TS überzeugt nicht nur durch Lautstärke, auch der "blaue Dunst" ist nicht zu verachten. Gerüchten zu folge hatten bei einer Übung mit einer Nachbarwehr an einem Bauernhof die Kühe im Stall Tränen in den Augen... ;-)


Viele Grüße

Christian

Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr!

besucht die Feuerwehr Steinbach


TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk!
TROLL COLLECT - Trolls im Forum

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.140


TS 8/8 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt