News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Atemschutzüberwachung
Atemschutzüberwachung
RubrikAtemschutz zurück
ThemaEinsatzkurzprüfung mit Bodyguard II13 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW415212
Datum14.07.2007 16:19      MSG-Nr: [ 415212 ]10641 x gelesen

Geschrieben von Fabian KeserSo wie ich das ganze verstanden habe, dienen die mit den Bodyguards mitgelieferten Schlüssel/Chips (wie auch immer) doch nur dazu, die Totmannwarnung zu deaktivieren, oder?
Wenn wir sie also gleich weglassen, ist die Totmannwarnung von vorherein aktiviert.


Mit den Schlüsseln werden die Notsignalgeber aktiviert, dann gibt man die an der ASÜ (GrFü, Ma des LF) ab und holt die dann wieder ab, um die NSG wieder zu deaktivieren.

Grundlagen zur ASÜ, der Technik usw. seit 1999:
http://www.einsatzpraxis.org/de/home/buecher/atemschutz.html


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.151


Einsatzkurzprüfung mit Bodyguard II - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt