News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rubrikvorbeug. Brandschutz zurück
ThemaFeuerlöscher in Pkw28 Beiträge
AutorDirk8 B.8, Düsseldorf / NRW415388
Datum15.07.2007 23:25      MSG-Nr: [ 415388 ]10259 x gelesen

Also als erstes Mal will ich betonen dass dies wirklich meine ganz persönliche und private Meinung zum Thema ist und nichts mit meinem Beruf zu tun hat!

Geschrieben von Uwe Szymborski. Habe ich bei meinen Löschversuchen vielleicht irgendwas falsch gemacht, wodurch die Wirksamkeit eingeschränkt wurde? (Mir ist schon klar, dass man bei offener Motorhaube hätte zielgerichteter löschen können).

Ja, denn wenn es mein Auto gewesen wäre hätte ich Dich weggetreten! Bekanntlicher massen bezahlt eine teilkasko Versicherung nur den Schaden den auch wirklich ein Feuert, nicht aber den Schaden der durch Löschwasser etc. verursacht wird. Wer jemals schon mal einen Pulverlöscher (an einem PKW, oder auch sonst wo) eingesetzt hat, weiss was für eine "Schweinerei" das Ganze anrichtet. Ich selber habe keinen Pulverlöscher im PKW da jeder Löschversuch mit demselben mehr Schaden anrichtet als jedes Feuer jemals anrichten könnte. Zumindest in Punkto Schadenersatz.

Mit wirklich ganz privaten Grüßen

Dirk



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.176


Feuerlöscher in Pkw - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt