News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Abschnittsleiter
2. Anhängeleiter
Einsatzleiter
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaKennzeichnung Monophone55 Beiträge
AutorHans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen415731
Datum17.07.2007 21:26      MSG-Nr: [ 415731 ]13270 x gelesen

Hallo,
Geschrieben von Markus Groß
Nö, die brauchen nur den Führungskanal. Sinn dieser Vorgehensweise ist es insbesondere auch, den gehörten Funkverkehr für die Führungsbene zu verringern. Die Einsatz- bzw. Abschnittsleiter oberhalb der C-Dienst-Ebenen erhalten ihre Informationen gezielt über den C-Dienst auf dem Führungskanal und brauchen nicht alles mit anzuhören.
Hab ich schon verstanden, heißt aber wenn ein AL eine Sache übersieht/nicht erkennt, das der EL (als Gesamtverantwortlicher) das gar nicht mitbekommt! Ob das gut ist?
(mich verfolgt manchmal immer noch "die Frage" vonTübingen im Schlaf...)

Kann man schon im Vorfeld planen. Wir nutzen sechs Abschnittskanäle im Tagesgeschäft, die den C-Diensten fest zugeordnet sind.
Wer hat, der kann ;-)
Ne, hier unterscheiden sich professionelle Strukturen/Möglichkeiten! schon etwas von den "ländlichen". Auch weil das Equipment zu unterschiedlich und viel schwerer auf ein Niveau zu bringen ist.


mkg hwk

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.311


Kennzeichnung Monophone - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt