News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Überdrucklüfter | 73 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8R., Hilchenbach / NRW | 416189 | ||
Datum | 20.07.2007 23:44 MSG-Nr: [ 416189 ] | 26654 x gelesen | ||
Hi, Geschrieben von Lars Tiedemann Davon mal ab, finde ich die Prinzipskizze auf der von Christian verlinkten Leader-Seite verwirrend. Grundsätzlich muß doch die Zuluftöffnung im Regelfall komplett abgedeckt sein und das ist auf der Prinzipskizze ja nun nicht der Fall... Doch, aber nach einem anderen Prinzip. Leader stellt nur einen Teil der geförderten Luftmenge direkt über das Lüfterrad zur Verfügung (kleiner Luftkegel). Durch Ausnutzung des Injektor-Prinzips wird aber Umgebungsluft mitgerissen, der Kegel verbreitert sich entsprechend. Du wirst bei korrekter Aufstellung keine Stelle finden, an der keine Luft IN das Gebäude strömt -> es baut sich ein Überdruck auf. Gruß, Christian Rieke ***Natürlich ist alles meine rein persönliche und PRIVATE Meinung und ist absolut nicht die Meinung der Organisationen, in denen ich meinen Dienst verrichte*** | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|