News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Förderleistung, War: Engpass Standrohr | 10 Beiträge | ||
Autor | Hans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen | 416924 | ||
Datum | 24.07.2007 21:00 MSG-Nr: [ 416924 ] | 6148 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Martin Dropmann Super jetzt gehts. Danke! Toll, aber mir stellt sich die Frage, warum kommen aus einem Standrohr (welches doch genormt einheitliche Querschitte hat) so unterschiedliche Wassermengen raus und warum ist das nur der NW unter diesem und nicht der Länge der Leitung selbst geschuldet (und falls man meint, es ist ja der Druck unterm UFH gemeint: woher weiß man den?)... ...scheint mir deshalb ein recht seltsames (besser spekulatives) Verfahren. mkg hwk | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|