News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | vorbeug. Brandschutz | zurück | ||
Thema | Rauchmelder - Einbauvorschriften | 37 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio | 417602 | ||
Datum | 28.07.2007 13:55 MSG-Nr: [ 417602 ] | 17042 x gelesen | ||
Tach, Post! Geschrieben von Schindler Mike Das müsstest Du mir mal bitte näher erklären... Es besteht die Gefahr, dass der Rauchmelder aufgrund sog. air pockets nicht, oder nur mit großer Verzögerung auslöst. Geschrieben von Schindler Mike Wenn er in meinem Beispiel rund einen meter von der Decke entfernt an die Wand gebappt wird, tut er gerade das nicht. Die Antwort halte ich so pauschal für falsch. Fast jeder Rauchmelder an einem selbsttätigen Feuerschutzabschluß wird so montiert. Ob eine fachgerechte Montage erfolgt ist kann man nur beurteilen, wenn man die Siutation unter den gegebenen Verhältnissen kennt. MkG, Christi@n ------------------------------------------------- Fumus ignem - This is my very own opinion... - "Als wir uns das letzte Mal verwählt haben kostete uns das eine Einheit." (Thomas Pommer im n-tv - Nachschlag) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|