News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage
Rubrikvorbeug. Brandschutz zurück
ThemaRauchmelder - Einbauvorschriften37 Beiträge
AutorMich8ael8 R.8, Aspach / Baden-Württemberg417636
Datum28.07.2007 17:48      MSG-Nr: [ 417636 ]17064 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Peter HugGrundsätzlich dürfen Türfeststellanlagen und Brandmeldeanlagen (Heimrauchmelder ist nichts von beiden) nur noch durch Installationsbetriebe mit Zusatzqualifikation installiert, gewartet und Instandgesetzt werden. Nicht jeder Strippenzieher, Tischler oder Schlosser der meint etwas davon zu kennen darf mehr errichten damit nicht so´n Mist wie beschrieben dabei rauskommt.Schlicht falsch!

These: Ich darf meinen Gärtner zu Hause beauftragen mir eine BMA einzubauen mit jeder Menge Türfeststellanlagen. Ich bitte ihn sogar mir an jedes Hauseck eine Aussensirene hin zu basteln.
Was oder wer sollte dagegen sprechen - Fakten?


Geschrieben von Peter HugPS Ich war ca. 20 Jahren in der Sicherheitstechnik tätig, habe 2 Errichter-Betriebe aufgebaut und geleitet sowie auch ausreichend Erfahrung mit Gutachtern und Gerichten machen dürfen. Kopf hoch beim dritten mal klappts und ich hoffe die Gerichte und Gutachter waren gnädig mit Dir.


Gruß Michael

PS: Nicht jede Forderung an eine BMA seitens irgendeiner "qualifizierten" Stelle ist fachlich richtig oder sinnvoll! Trotzdem muss man es ggfs. bauen (wenns die Funktion nicht einschränkt und technisch möglich ist). Da sollte auch der ein oder andere mal ne Runde in Köln vorbei schauen ;-)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.211


Rauchmelder - Einbauvorschriften - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt