News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | 3-Mann Angriffstrupp beim Innenangriff | 176 Beiträge | ||
Autor | Pete8r O8., Hamburg / HH | 417999 | ||
Datum | 30.07.2007 23:09 MSG-Nr: [ 417999 ] | 201995 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Moin, Geschrieben von Oliver Roland Wir versuchen dieses System kontinuierlich zu verfolgen den: Wieso ist man zu dritt flexibler? Der Kommunikationsbedarf ist höher (meine Erfahrung) und der Dritte geht schnell zurück - und weg is` er. Warum zwei verschiedene Systeme fahren? Gerade wenn ich das Drei-Mann-System erst fahren kann, wenn ausreichend Kräfte vor Ort sind, ist es doch viel besser mehrere Zwei-Mann-Trupps einzusetzen. Z. B. zwei Trupps zusammen, einer vorne am Rohr, der andere zieht fünf Meter dahinter den Schlauch um die Ecken und bei Bedarf geht er noch weiter zurück. Gerade bei längeren und verwinkelten Wegen effektiver als zu dritt vorne zu zerren. Mit sechs FA in zwei Dreiertrupps kann ich zwei Räume o. ä. parallel absuchen, mit sechs FA in drei Zweiertrupps drei. Was ist jetzt flexibler und effektiver? MfG Peter FF Langenhorn-Nord --- Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung wider! --- AIM: fireraddatz | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|