News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Rüstwagen
2. Rettungswache
1. Rüstwagen
2. Rettungswache
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaEx-Geschützte ATEX Stecker und ?Buchsen: Denkfehler?12 Beiträge
AutorStef8an 8M., Schongau / Bayern418193
Datum31.07.2007 22:54      MSG-Nr: [ 418193 ]7711 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Gerhard Bayerwozu brauchen wir außerhalb des Bereiches GW-G im allgemeinen Feuerwehrwesen 400V-Leitungen ?bei uns: Lüfter, Gebläse für Ölsperre.

Unser RW 2 (mit Zusatzbeladung Gefahrgut, alte Norm) hat nur Ex-geschützte 400V-Kabeltrommeln. Somit kann der RW (mit eigenen Kabeln) keine 400V-CEE-Verbraucher versorgen. Schon blöd für ein Fahrzeug, das u.a. zum "Strom machen" da ist. Den Fall hatten wir erst, deshalb kam ich auf das Thema...
Meine Lösung wäre, entweder eine Ex-Trommel durch eine normale zu ersetzen (= aktuelle RW-Norm), oder einen Adapter zu bauen.
Der Adapter wäre billiger...


Geschrieben von Gerhard Bayerwie gesagt: Lösungsversuch für ein in der Realität nicht relevantes ProblemJa, is wohl so.


Grüße,

Stefan

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.134


Ex-Geschützte ATEX Stecker und ?Buchsen: Denkfehler? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt