News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaCSA Form 2, war: 10 neue HLF bei der BF Leipzig27 Beiträge
AutorAndr8eas8 B.8, Düsseldorf / Nordrhein-Westfalen418857
Datum05.08.2007 14:17      MSG-Nr: [ 418857 ]8849 x gelesen

Geschrieben von Daniel FriederichsDas hat dann aber noch keiner mal so ehrlich in der Brandschutz geschrieben :-( Da stand, es geht. Aber auch das werde ich ausprobieren lassen.

Schon das Anlegen der HupF-Kleidung im Fahrzeug ist doch schon Murks (am Elbestrand oft genug selbst machen müssen...).

Schätz dagegen mal das hier ab:

- rauskramen der Anzüge aus dem Sitz (geht zur Not noch bei stehendem LF, die Nerven müssen dann aber alle haben...)
- Stiefel ausziehen
- ggf. Ausziehen der Überjacke/Überhose
- ggf. Anziehen der leichten Jacke
- Ausfalten des Anzuges
- Hochziehen der Beine bis die Füße richtig in den Stiefelsocken sind
- Aufstehen(!!!) und Hochziehen des Anzugs bis zur Hüfte, und zwar so, dass die leichte Jacke nicht mit hochrutscht
- hinsetzen
- nochmal aufstehen, weil doch noch ne große Falte am A... war
- Maske aufziehen
- Neoprenmanschette vom Truppkollegen (der grad noch steht und auf einem Bein hüpft, während das LF rechts abbiegt) die Manschette über die Maske ziehen lassen
- umdrehen, vom Truppkollegen den Reißverschluss schließen und mit Überwurf schützen lassen
- Tropfrand an beiden Beinen hochkrempeln
- Füße mit Stiefelsocken in die Gummistiefel (die zwischen den Schnürstiefeln rumfliegen, während das LF gerade links abbiegt) stecken (muss man üben, sonst kann man nachher nicht laufen!)
- Tropfrand über die Gummistiefel ziehen
- Überhandschuhe anziehen
- DANN wie immer PA-Aufnehmen, Helm aufsetzen
- Funkgerät in die - oh, Mist, keine Tasche am Anzug - am PA festmachen
- Überhandschuhe anziehen
- und SCHON gehts los

Willst Du das echt auch nochmal testen (lassen)? ;o)


Gruß

A.

Die Inhalte dieses Beitrags sind eine rein PRIVATE Äußerung.

INTUITION IST DIE GABE, DIE LAGE IN SEKUNDENSCHNELLE FALSCH ZU BEURTEILEN!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.132


CSA Form 2, war: 10 neue HLF bei der BF Leipzig - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt