News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKommunikationstechnik zurück
Thema'Neue Tragweise' der FuG im Digitalfunk erforderlich?18 Beiträge
AutorChri8sti8an 8D., Budenheim / Rheinland-Pfalz419894
Datum09.08.2007 16:09      MSG-Nr: [ 419894 ]8433 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Tim Schönbecker menschliche Körper schirmt die Funkwellen dabei unterschiedlich stark ab. Im allgemeinen wird deshalb nicht mit der sog. Gürteltrageweise, sondern mit der Brusttrageweise gerechnet, um einen sinnvollen Kompromiss zwischen Nutzen und Kosten zu erreichen.

Sicherlich dürfte die Trageweise 'auf dem Kopf' optimaler sein, oder? Warum werden dann nicht Helmantennen verwendet. Somit kann die Strahlung nicht mehr vom Körper abgeschirmt werden. Außerdem entfällt die lästige Dikussion, ob ein Helm bei irgendwelchen Einsätzen getragen werden muss, da er so immer zu tragen ist *g*
Nicht vergessen darf man dabei natürlich den Blitzableiter, weil unsere Aluschlüssel ja leitend ist.

Mal ernsthaft: Also könnte es Empfangsprobleme geben, wenn ich das Funkgerät in der Hosentasche trage und nur die Sprechgarnitur an den Hals klemme? Man hat ja nicht immer eine Jacke mit entsprechender FuGtasche an (aber den Helm vgl. Flugzeugabsturz bei Ölspurkehren).

Viele Grüße
Christian



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.213


'Neue Tragweise' der FuG im Digitalfunk erforderlich? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt