News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Druckwasserschutz Überflurhydrant | 12 Beiträge | ||
Autor | Hube8rt 8K., Wassenberg / NRW | 420195 | ||
Datum | 11.08.2007 06:29 MSG-Nr: [ 420195 ] | 6816 x gelesen | ||
Geschrieben von Gerrit Schulmeyer Druckwasserschutz: Hallo Gerrit, Danke für die Ausführungen. Weißt Du auch WIE das mechanisch funktioniert? Ob man über ein Gewinde eine Bohrung verschließt oder ob es mitteles einer "Klappe" geschieht oder wie auch immer. Oder weiß es sonst jemand hier im Forum ? Gruß Hubert Keine Kommune schafft die Feuerwehr ab, weil es ein paar Tage nicht gebrannt hat. Eckart Werthebach (*1940), dt. Jurist, v. 1991 bis 1995 Präs. Bundesamt f.d. Verfassungsschutz | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|