News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Schlauchtragekorb
2. Sicherheitstechnische Kontrolle gemäß MPG
RubrikAusbildung zurück
ThemaAnwendung Schlauchtragekorb93 Beiträge
AutorKrön8er 8T., Elchingen / Bayern420435
Datum12.08.2007 19:40      MSG-Nr: [ 420435 ]50477 x gelesen
Infos:
  • 23.08.07 Schlauchwickelkorb-Videos

  • Hallo Zusammen,

    Also nocheinmal für alle die es nicht verstehen oder nicht verstehen wollen.

    1. JA das Viedeo zeigt eine Leistungsprüfung nach FwDv 3 und da benötigt man halt einmal nur 2 Schläuche.

    2. JA man kann mit den genau so wie bisher die Schläuche im laufen verlegen warum denn auch nicht.

    3. JA auch mit dem Schlauwickelkorb kann man eine Schlauchleitung um die Ecke verlegen und auch in den 4. Stock.

    4. JA zum befüllen eines STK hat man wohl Zeit aber nicht das Personal oder die Lust morgens um halb 3 nach einem Einsatz. Mit dem Schlauchwickelkorb ist der Korb von einem Mann in 2 Minuten gefüllt (Mach das mal einer mit einem STK)

    5. JA es kommt in Kürze ein neues Viedeo(wurde heute mittag gedreht) ins Netz bei dem man alles sieht was ich oben beschrieben habe und was alle nicht verstehen.

    6. JA die Firma die diesen SWK vertreibt kommt kostenlos zu euch, damit ihr euch selbst von diesem Produkt überzeugen könnt.

    7. JA die Schwaben sind pfiffig darum verwenden die meisten im Großraum Ulm ja bereits auch diese SWK´s


    Hoffe hab alle Fragen beantwortet ??

    Gruß aus Schwaben

    Timo Kröner



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.149


    Anwendung Schlauchtragekorb - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt