News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Technisches Hilfswerk
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaKünftig 10 Mal häufiger Hochwasseralarm?46 Beiträge
AutorThom8as 8E., Nettetal / NRW421054
Datum15.08.2007 09:35      MSG-Nr: [ 421054 ]11441 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Ralf RöhlingWarum vergleichst Du eigentlich die Pumpkapazität der Feuerwehr mit der des THW und welche Aussagekraft lässt sich Deiner Meinung nach daraus ableiten?

Das bezieht sich auf Aussagen wie "muß jetzt jede Gemeinde eine WP Gruppe gründen" und ähnliches hier im Thread. Grundsätzlich ist die Feuerwehr auf Wasser pumpen vorbereitet. Manche mehr, weil sie den Bedarf haben, manche weniger. Aber jede TS8 und größer kann man bei Hochwasser einsetzen. Das FP's nur Korngrößen im Millimeterbereich erlauben ist ein anderes Kapitel und ansich nebensächlich.

Gruß

Thomas


Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF.
Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

1.919


Künftig 10 Mal häufiger Hochwasseralarm? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt