News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Künftig 10 Mal häufiger Hochwasseralarm? | 46 Beiträge | ||
Autor | Mart8in 8D., Kaarst / Nordrhein-Westfahlen | 421155 | ||
Datum | 15.08.2007 14:23 MSG-Nr: [ 421155 ] | 11429 x gelesen | ||
Geschrieben von Thomas Edelmann Weil wenn Feuerwehr im Einsatz ist geht öfters mal was kaputt oder ist sogar dazu da kaputt zu gehen.Ich denke mal das ist klar aber muss etwas wissentlich kaputt machen bzw auf Lange Sicht dem erhöhten Risiko aussetzen kaputt zu gehen? Ihr setzt euch ja auch nicht länger dem Feuer aus als notwendig. Für den Erst- und Kleineinsatz ist so ein vorgehen mit "Trink-/Brauchwasser Pumpen" ja legitim (Verhältnismäßig) aber wenn ich schon absehen kann das ich mehr als 5 Stunden pumpen werde dann sollte ich mir doch Material heranholen das für die Förderung von Schmutzwasser gedacht ist. Gruß Martin THW OV-Neuss Gruppenführer 2.BG - TZ-R/Sp http://www.thw-neuss.de Alles meine Pivate Meinung und nicht die des OV-Neuss oder der BA-THW. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|