News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Suche Bilder für Hohlstrahlrohrausbildung | 17 Beiträge | ||
Autor | Stef8an 8F., Oschatz / Sachsen | 421784 | ||
Datum | 17.08.2007 22:59 MSG-Nr: [ 421784 ] | 6066 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Das was in Iraklis verlinktem Video gemacht wird ist ja aber auch kein Seitenkriechgang sondern ein Entengang. Ich frage mich bei diesen Trainings immer, wie lange man denn die Mannschutzfunktion durchführen kann, ohne dass der Wasserdampf durchschlägt und man gekocht wird. Bildet man nun so aus, dass man eine maximale Öffnungszeit des Rohres vorgibt oder einfach sagt "Rohr zu, wenn Flammenwalze über dich hinweg gezogen ist"? Wie kann ich verhinden, dass ich das Rohr zu lange offen lasse und der Wasserdampf zu allem Übel einen noch kocht? | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|