News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Suche Bilder für Hohlstrahlrohrausbildung | 17 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 421785 | ||
Datum | 17.08.2007 23:08 MSG-Nr: [ 421785 ] | 5972 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Stefan Finkbeiner Wie kann ich verhinden, dass ich das Rohr zu lange offen lasse und der Wasserdampf zu allem Übel einen noch kocht? Wenn der F/O Reflex nicht zum Erfolg führen sollte, dann läßt Du das Rohr (offen) liegen und verschwindest auf schnellstem Wege aus dem voll in Flammen stehenden Raum. Dabei sollte der Wasserdampf Dein geringstes Problem sein. Immer im Hinterkopf behalten. Das was wir in der RDA zeigen sind nur Rauchdurchzündungen, aber keine Raumdurchzündungen (=F/O). Und wenn Du die Raumdurchzündung (=F/O) nicht eingefangen bekommst, dann hast Du das problem, daß um Dich herum der (gesamte) Raum in Flammen steht. Mit einer wahnsinnigen Energiefreisetzung. Da heißt es dann nur noch: Raus. Egal wie und so schnell wie möglich... Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|