News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
Funkgerät
RubrikKommunikationstechnik zurück
Thema2m Funkrufnamen (speziell in Bayern)78 Beiträge
AutorAdri8an 8R., Bergrheinfeld/Wuppertal / Bayern422705
Datum22.08.2007 09:55      MSG-Nr: [ 422705 ]25305 x gelesen

Geschrieben von Alexander MaierWas haltet ihr von diesem System:

Woher sollen die Leute da wissen, ob sie Trupp1 oder Trupp 3 sind?

Ansonsten: Verschlüsselung von Funktionen halte ich für unsinnig, gerade für die angesprochenen "wenig aktiven" FA. Funktion ist Funktion und wer nur rudimentäre Grundkenntnisse hat weiß damit was anzufangen, wenn ich den X-Trupp oder Y-Führer rufe.

Geschrieben von ---Alexander Maier--- Was mich noch interessieren würde, wie wissen eure Leute, in welchem Trupp sie sind?

z.T. über Sitzordnung (hier v.a. ATr), ansonsten Aufgabenzuweisung durch GF a la "ihr zwei seid Wassertrupp, ihr zwei Schlauchtrupp". Hat bisher noch zu keinen größeren Problemen geführt.

Und nein, es steht nicht auf den FuG drauf.


mkG
Adrian Ridder

Take Care, Be Careful, Stay Safe!

THL-Ausbildungsveranstaltung Challenge 2007

atemschutzunfaelle.eu

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.182


2m Funkrufnamen (speziell in Bayern) - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt