News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Jugendfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Eintritt in die Jugendfeuerwehr ab 11 Jahren, speziell Bayern | 116 Beiträge | ||
Autor | Marc8o H8., Loiching / Bayern | 423421 | ||
Datum | 24.08.2007 16:56 MSG-Nr: [ 423421 ] | 42945 x gelesen | ||
An alle sollte ich jemandem persönlich zu nahe getreten sein, bitte ich das hiermit zu entschuldigen. Ich war nur erleichtert, dass ich nicht der einzige hier bin, der diese Meinung vertritt. Ich bin natürlich davon überzeugt, dass mit Abstand die meisten hier die Diskussionen mit der Sache dienlichen Argumenten führen. Nur klingt so manches dann einfach - wie soll ich sagen - vielleicht eine Spur zu überheblich, weil man sich vielleicht als Angehöriger einer großen Hauptstützpunktwehr nur schwer in die Lage einer kleinen TSF-Wehr hineinversetzen kann. Das geht mir ja ähnlich. Bis vor zehn Jahren waren auch wir nur eine kleine Land-TSF-Wehr, bis wir dann ein LF 8/6 bekamen. Das änderte von Grund auf alles. Nicht mehr nur Wasserversorgung machen. Auf einmal Ausbildung zum AGT, vielerlei neue Gerätschaften, ein unwahrscheinlicher und ungeahnter Mehraufwand an Ausbildung und Zeitaufwendung. Mit kameradschaftlichem Gruß Marco Heine | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|