News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V.
RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaBootsführerschein34 Beiträge
AutorChri8sti8an 8R., Hilchenbach / NRW426631
Datum07.09.2007 11:54      MSG-Nr: [ 426631 ]12801 x gelesen

Hi,

Geschrieben von Mike Köhler Ja richtig Wasserrettung

Fragt mal bei der DLRG nach, wann die Ihre nächsten BoFü ausbilden wollen. Vielleicht könnt Ihr euch ja da dran hängen. Bringt fahr-und einsatztechnisch auch einiges mehr als die amtliche Quatsch-Fahr-Prüfung (Ich hab meine See-Prüfung im Düsseldorfer Hafen abgelegt ...). In wiefern es sich "lohnt", den Amtlichen gleich mitzumachen (AFAIK nur ein Fragebogen mehr in der Theorie-Prüfung), müsst Ihr entscheiden. Notwendig ist er nicht, aber Ihr seid dann privat auch nicht beschränkt, sofern jemand Ambitionen entwickelt.
Sinnvoll ist das auf jeden Fall.

Geschrieben von Mike KöhlerVerlangen tut es die Stadt und der Eigentümer

Wenn die das so wollen, dann werden die ja auch bezahlen. Viel Spaß.


Gruß,
Christian Rieke

***Natürlich ist alles meine rein persönliche und PRIVATE Meinung und ist absolut nicht die Meinung der Organisationen, in denen ich meinen Dienst verrichte***

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.103


Bootsführerschein - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt