News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Tanklöschfahrzeug
Niedersachsen
Landkreis
Tanklöschfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaLöschfahrzeug für Wald- / Flächenbrände - Austattung / Voraussetzungen19 Beiträge
AutorIngo8 z.8, LK Harburg / Niedersachsen427165
Datum11.09.2007 14:38      MSG-Nr: [ 427165 ]12609 x gelesen

Geschrieben von Bernhard DeimannWie werden so überhaupt die recht große Anzahl von TLF 8 W gem. TW in NDS in nächster Zeit ersatzbeschafft ?

Hier im LK werden die Trupp TLF (TLF-8x, TLF-16) eher in TLF 16/25 umgestellt.
Die letzten TLF Beschaffungen (soweit ich sie mitbekommen habe)
TLF16 in TLF16/24,Single
TLF-16 in TLF16/25 mit Gruppenkabine und 3000ltr
TLF-8W in TLF16/25 mit Gruppenkabine und 3000ltr, Sinlge
(das TLF8w ersetzt jetzt ein TLF8 auf U404)
LF8 in TLF16/25 mit Gruppenkabine und 4000ltr, Single
TLF16/24 (St) in TLF 16/24 (Zwillingsbereifung)

Die anderen Unimog sind TLF8/18 und noch nicht so alt
http://www.ff-garlstorf.de/02554397c20c47cfa/02554397c20ca6d01/02554397d90aaab4e/02554397db11f240d.html


Gruß
Ingo



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.760


Löschfahrzeug für Wald- / Flächenbrände - Austattung / Voraussetzungen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt